Linz Marathon

Am 13. April reiste eine vierköpfige Gruppe per Zug mit ihren Rädern nach Linz, wo für Marit Hundertmarkt und Lorena Pohl die Premiere auf der Marathon-Distanz anstand. Camila Alfaro Solano und Jannik Roth gingen bereits in ihren dritten Marathon.

Während Marit und Lorena primär das Finish im Blick hatten, planten Jannik und Camila, eine ambitionierte Zielzeit anzugehen. Allerdings machten sich bei beiden die Umstände bemerkbar: Jannik durch Trainingsrückstand aufgrund einer Verletzung und Camila durch die Nachwirkungen des Halbmarathons vom vorherigen Wochenende.

Trotz dieser Herausforderungen lieferte Jannik mit 03:33:48 h eine neue persönliche Bestzeit ab. Camila erreichte das Ziel in 03:56:22 h, knapp über ihrer Bestmarke.

Für Marit und Lorena wurde der Traum vom Marathon-Finish wahr: Marit überquerte die Ziellinie nach 04:06:25 h, Lorena nach 04:19:45 h. Ein bedeutender Erfolg für beide Debütantinnen!

Nach der Anstrengung des Marathons gönnte sich die Gruppe zwei Tage Erholung in Linz. Doch die Reise ist noch nicht zu Ende: Anschließend satteln die vier ihre Fahrräder, um die Strecke von Linz in Österreich zurück nach Bonn anzutreten.

Deutsche Postmarathon

Am Sonntag, den 6. April, nahm Lorena Pohl am deutschen Postmarathon teil mit dem Ziel einer neuen Bestzeit über die Halbmarathon-Distanz. Kurzfristig begleitete sie Camila Alfaro Solano. Lorena erreichte das Ziel in 1:50:49 Stunden und unterbot damit ihre bisherige Bestmarke. Für beide Athletinnen steht nun das kommende Wochenende im Fokus, an dem der Linz Marathon stattfindet.

Rund ums Bayer-Kreuz 2025

Unter optimalen äußeren Bedingungen fand am vergangenen Sonntag (09.03.2025) der hochkarätige und hervorragend organisierte Straßenlauf „Rund ums Bayer-Kreuz“ statt.

Carsten ging über die 5-km-Distanz an den Start und belegte mit einer Endzeit von 24:30 Minuten den 9. Platz in seiner neuen Altersklasse (AK 60). Noch schneller war Bastian, der für dieselbe Strecke lediglich 17:52 Minuten benötigte und sich in der Eliteklasse weit vorne platzierte.

Die herausragendste Leistung des Tages lieferte jedoch Merlin ab: Er absolvierte die 10-km-Distanz in beeindruckenden 32:32 Minuten und gehörte ebenfalls zur Spitze der Elite.

Bastian und Merlin zeigten eine absolut grandiose Performance – umso bemerkenswerter, wenn man bedenkt, dass beide eigentlich Triathleten sind.

Hier werdet ihr uns kommende Saison antreffen

Datum Wettkampf Distanz Starter
09.03.25 Donatiuslauf Halbmarathon  21,1 km C.A.S.  / M.H. / L.P.
06.04.25 Bonn Halbmarathon  21,1 km C.A.S.  / L.P.
13.04.25 Linz Marathon  42,2 km C.A.S.  / M.H. / L.P.
27-28.04 Vereins Radausfahrt   Der Verein
11.05.25 Gladbecke Triathlon Sprint C.A.S.  / C.G.
25.05.25 Hagen Triathlon Sprint C.G.
01.06.25 Swim & Run Köln   C.A.S.  / M.H.
22.06.25 Münster Triathlon  Sprint Liga
06.07.25 Saerbeck Triathlon  Olympisch Liga / L.B.
12.07.25 Möhnesee Triathlon Sprint B.W.
18-20.07 Rad am Ring   C.A.S
24.08.25 Hückeswagener Triathlon  Sprint Liga
30-31.08.25 Sunset Wattenmeer  Ultra C.A.S.  / M.H. / L.P.
07.09.25 Xanten Triathlon Olympisch Liga /C.A.S.
14.09.25 Wuppertaler Crosstriathlon Bergischer Hammer L.B.
21.09.25 Swim&Run 38 km C.A.S
26.10.25 Röntgenlauf Ultra  C.A.S.  / M.H. / L.P.

Düsseldorfer Martinslauf

Am Sonntag, den 10. November 2024, fand der traditionelle Martinslauf am Unterbacher See in Düsseldorf statt. Das beliebte Event war wie immer liebevoll organisiert und bot eine tolle Atmosphäre. Auch Kira Gattinger, Freundin des TriForce-Vital-Teams, war dabei und meisterte die 5,8 Kilometer lange Seerunde in einer Zeit von 35:46 Minuten. Erschöpft, aber glücklich erreichte sie das Ziel und freute sich über den wohlverdienten Weckmann, den „St. Martin“ zur Belohnung überreichte. Ein gelungener Lauf, der sportliche Freude und Gemeinschaftserlebnis zugleich bot.